Wir setzen uns für den Schutz derGeheimhaltung und Vertraulichkeit der Informationen ein, die uns anvertrautwerden. Wir handeln in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht,insbesondere dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG). Bitte lesenSie diese Datenschutzerklärung, um mehr über Ihre Rechte und darüber zuerfahren, welche Daten wir sammeln und wie wir diese nutzen und schützen.
Diese Website wird von comconsult AG (in der Folge comconsult genannt),Kirchenweg 5, 8008 Zürich, betrieben. Bei Fragen können Sie sich beimVerantwortlichen unter datenschutz@com-consult.chmelden.
Persönliche Daten
Wir erhalten personenbezogene Daten auf verschiedenen Wegen, direkt von Personen,die sich für die comconsult undderen Dienstleistungen interessieren, Informationen und Broschüren bestellenoder einen Newsletter abonnieren. Diese werden mit dem bestehenden Adressstammabgeglichen und elektronisch gespeichert. Sie werden ausschliesslich für dieZwecke der comconsultverwendet.
Die Bearbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt im Rahmen einesDatenschutz Management Systems (DSMS) in Übereinstimmung mit den nationalenSchweizer Regulationen: SR 235.1 (DSG), SR 235.11 (VDSG) und SR 235.13 (VDSZ),Art. 4 Abs. 3 inkl. der Richtlinie des Eidgenössischen Datenschutz- undÖffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) über die Mindestanforderungen an das DSMSmit ausgewählten Kontrollzielen aus dem ISO/IEC 27001:2013. Das DatenschutzManagement System ist zertifiziert und wird jährlich überprüft.
Zu eigenen Marketingzwecken kann es erforderlich sein, Auszüge dieser Daten aneinen von uns beauftragten Dienstleister (z.B. eine Druckerei) weiterzugeben.Diese unterstehen ebenfalls dem Datenschutzgesetz; sie dürfen die Daten wederanderweitig nutzen noch weitergeben. Davon abgesehen werden von der comconsultkeine personenbezogenen Daten anDritte weitergegeben oder vermarktet. Die comconsult erlaubt sich, die Informationen für Marketing- undKommunikations-Massnahmen zu verwenden.
Wenn Sie einen E-Newsletter abonnieren, entscheiden Sie sich, uns zu diesenspeziellen Zwecken mittels Online-Formularen persönliche Daten anzugeben. ImNewsletter angeklickte Links respektive deren Themen werden gespeichert und mitIhren persönlichen Daten verknüpft.
Die comconsult respektiert den Willen von Menschen, die nicht mehr von ihrkontaktiert werden wollen. Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre Daten zuverlangen, diese korrigieren und die Möglichkeit, sich auf eine Sperrlistesetzen zu lassen (Kontaktadresse: datenschutz@comconsult.ch).
Die comconsult ergreift angemessene Vorsichtsmassnahmen und setzt entsprechendeSicherheitstechnologie ein, um Ihre Daten zu schützen. Diese bleiben nur solange aufbewahrt, wie es im Hinblick auf den Zweck erforderlich ist.
Nutzungsdaten
Beim Besuch der -Website registriert der Webserver unpersönliche Nutzungsdaten.Die Nutzungsdaten werden intern statistisch ausgewertet, um die Inhaltequalitativ zu verbessern und den Benutzerbedürfnissen anzupassen. IP-Adresse,die zuletzt besuchte Seite, der verwendete Browser, Datum, Uhrzeit etc. werdenzwecks Erkennung von Trends und zur Verbesserung unseres Online-Angebotesanonymisiert ausgewertet. So werden die Nutzungsdaten zu keiner Zeit mitpersönlichen Daten verknüpft – Besucher der Website bleiben anonym.
Cookies
Wir setzen in bestimmten Fällen Cookies ein. Ein Cookie ist eine kleine Datei,die vom Webserver an Ihren Internet-Browser gesendet und auf Ihrem Computergespeichert wird. Cookies und vergleichbare Techniken werden auch eingesetzt,um bestimmte Abläufe, Dienstleistungen und Transaktionen zu ermöglichen. Siekönnen Ihren Browser so einstellen, dass vor dem Speichern eines Cookies eineWarnung am Bildschirm erscheint oder das Setzen von Cookies verunmöglicht wird.Sie können auch auf die Vorteile von persönlichen Cookies verzichten. BestimmteDienstleistungen können in diesem Fall nicht genutzt werden. Mit der Nutzungunserer Website und dem Zulassen von Cookies in Ihren Browsereinstellungenerteilen Sie Ihre Zustimmung zum Einsatz von Cookies. Die comconsult-Website arbeitet hauptsächlich mit permanenten Cookies für eine anonymisierteWebstatistik.
Funktionen von Drittanbietern
Auf unseren Seiten eingebunden werden Funktionen der folgenden Unternehmen:Google Inc., Facebook Inc., Twitter Inc. und der LinkedIn Corporation.
Um auf die aktuellen Datenschutzbestimmungen der oben angegebenen Unternehmenzu gelangen, verwenden Sie bitte die dazu angegeben Links auf die Webseite derDrittanbieter.
Google Analytics: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
Twitter: http://twitter.com/privacy/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Die comconsult verwendet sogenannte «Tracking-Pixel», kleine Bilddateien, mitdenen das Surf-Verhalten der Besucher auf der Website ausgewertet werden kann.Diese Daten werden zur Schaltung von individueller Werbung verwendet.
Geschäftsbeziehungen mit Dritten Unsere Website und unsereMarketing-E-Mails enthalten gegebenenfalls Links zu anderen Websites. Die comconsulthat keinen Einfluss darauf, wie die Anbieter der verlinkten Websites die dortgezeigten Informationen bearbeiten. Wenn Sie Fragen hierzu haben, treten Siebitte direkt mit diesen Dritten in Verbindung. Wir sind nicht verantwortlichfür die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen oder den Inhalt der Websites vonDritten.
Fragen zum Datenschutz Richten Sie allfällige Fragen, Korrekturwünsche,Auskunftsbegehren oder Löschungsbegehren bitte per E-Mail an datenschutz@com-consult.ch
Änderungen dieser Datenschutzerklärung Die comconsult behält sich dasRecht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu überarbeiten, zu ändernoder in sonstiger Weise zu ergänzen. Werden Änderungen vorgenommen,veröffentlicht die comconsult diese umgehend auf ihrer Website. Die Benutzungunserer Website gilt als Ihr Einverständnis.
Zürich, 10.09.2021