Für Sie entwickeln wir «amber» laufend weiter. Hier finden Sie Informationen zu Themen, die unsere Kundinnen und Kunden aktuell besonders beschäftigen sowie zu neuen Angeboten und Funktionen, die Ihre Arbeit erleichtern. Damit unsere Anwender:innen immer auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen bleiben, informieren wir sie regelmässig mit unserem Newsletter.
Lernen Sie Ihre Spender:innen besser kennen: Über die Zielgruppensuche gelangen Sie auf eine Liste der Personen, welche aktuell besonders aktiv spenden. Mit der Funktion Buchung suchen sehen Sie überdurchschnittliche Beiträge auf einen Blick.
Adressen und Mailadressen aus diversen Quellen können über die Importschnitttelle einfach in amber eingelesen werden. Zustellbarkeitscheck und Abgleich gegen die bereits vorhandenen Adressen sind integriert. Der Abgleich funktioniert auch bei abweichenden Schreibweisen und unvollständigen Adressen und erlaubt so auch die Integration z.B. von handschriftlichen Listen.
Mit «amber» können Sie selbst neutrale (unpersonalisierte) und personalisierte QR-Rechnungen erstellen. Die darauf eingehenden Zahlungen können direkt eingelesen werden: Das Weiterleiten von Kontoauszügen zur manuellen Erfassung von Einzelspenden entfällt. Mit wenigen Klicks erstellen Sie eine versandfertige Rechnung.
Wer kennt das nicht, wenn man etwas am Telefon erklären möchte oder erklärt bekommt, aber irgendwie stimmen Anweisungen und Handlungen nicht überein und man gelangt nicht ans Ziel. Da dieser Zustand beim Informatik-Support der Normalfall ist, gibt es hier eine einfache und effiziente Lösung: TeamViewer.
Mit unserem Business-Intelligence-Tool «amber-bi» verfügen Sie über die Möglichkeit, Ihren Gönnerstamm und die einzelnen Aktivitäten tagesaktuell und systematisch zu analysieren. Dabei unterstützt Sie eine dynamische Sammlung von Auswertung und Darstellung Ihrer Daten in elektronischer Form.
Serienbriefe verknüpfen war gestern: Aus «amber» generieren Sie fertig formatierte Briefe (z.B. Dankbriefe) auf Knopfdruck – direkt als einfach zu verarbeitendes Worddokument.
Damit Ihre Botschaft ankommt, müssen die Adressen stimmen. Dank der automatisierten Retourenverarbeitung können Korrekturen rascher eingepflegt werden und der Response auf Ihre Mailings wird besser.
Mit «amber» können Sie ganz einfach personalisierte QR-Rechnungen für Einzelbriefe oder auch grössere Listen (z.B. Mitgliederversand) erstellen. Exportformate für Mailings erleichtern die Übergangsphase vom ESR zum QR.